Etwas zu schreiben ist noch immer der einfachste und schnellste Weg, Informationen weiterzugeben. Die unendlich vielen Möglichkeiten von Text – von der Headline bis zum Social-Media-Post, von ausführlichen Blog-Artikeln bis zu FAQs – machen die Erstellung nicht gerade einfacher. Wer seine Leser:innen kennt, ist dabei klar im Vorteil.
Text
Gelesen wird immer
Etwas zu schreiben ist noch immer der einfachste und schnellste Weg, Informationen weiterzugeben. Die unendlich vielen Möglichkeiten von Text – von der Headline bis zum Social-Media-Post, von ausführlichen Blog-Artikeln bis zu FAQs – machen die Erstellung nicht gerade einfacher. Wer seine Leser:innen kennt, ist dabei klar im Vorteil.
Show Cases: Das habe ich geschrieben
Drei ausgewählte Beispiele für meine Arbeit als Texter und Copywriter.
Blogartikel
Sorgfältig recherchierter Artikel zum Thema „Gerechtigkeit und Chancengleichheit im Job“ – mit zahlreichen Statistiken, Quellen, internen Verweisen und externen Verlinkungen. Genutzt als Evergreen-Artikel und für Paid Kampagnen.
Artikel über den Sieg der deutschen Sängerin Nicole beim Eurovision Song Contest und was sich seitdem getan hat – erschienen in einer Ausgabe des Clubmagazins des österreichischen Song Contest-Fanclubs OGAE Austria.
SEO-optimierte Websites und Landingpages – etwa für die „Next Generation“ der FITINN-Studios in Österreich. Ziel war es, die Vorteile und Neuerungen in den Fitnessstudios der neuen Generation klar herauszuarbeiten.
Darüber hinaus gibt es noch einiges mehr: Flyer & Broschüren, Direct Mailings, komplette Websiten inkl. Struktur, FAQs, Whitepaper, Social Media-Postings, Newsletter, Magazin-Texte, usw.
Neuigkeiten zum Texten & Copywriten
In meinem Blog findest du weitere Artikel über Trends, neue Technologien und zu abgeschlossenen Projekten.
Wie viele Anschläge ich in meinem Leben auf der Computer-Tastatur wohl schon gemacht habe, ist schwer zu schätzen. Dennoch habe ich drei Facts zu meinen bisherigen Text-Jobs gefunden.
Websiten und Website-Artikel
beauftragte & redigierte Blogartikel
Texter*innen koordiniert, gebrieft und gefeedbackt