Meine Talto-Highlights

Was ich bzw. wir in 14 Monaten erreicht haben

Meine Reise bei Talto – Talents of Tomorrow ging leider zu früh zu Ende: Ich hätte noch viele weitere Ideen gehabt, neue Formate mit Leben erfüllt und gerne mit diesen großartigen Kolleg*innen zusammengearbeitet. Trotzdem blicke ich auf tolle 14 Monate mit unzähligen Highlights im Content-Bereich zurück.

30 Texter*innen

🧑‍💻 Ich habe mehr als 30 Externe als Autor*innen für unsere Karriereplattform koordiniert, gebrieft und gefeedbackt – auf Basis eines Styleguides. Einige waren bereits Profi-Texter*innen, andere sind durch die Arbeit für Talto auf den Geschmack gekommen und konnten in der Zeit richtig viel lernen.

600 Blogartikel

🗒️ Von Jänner 2022 bis März 2023 haben wir rund 600 Blogartikel veröffentlicht bzw. teilweise überarbeitet (inhaltlich, SEO-relevant, strukturell, etc.). Alleine 50 Artikel habe ich selbst geschrieben, etwa diese:

Aktuell sind 800 Artikel online, weitere folgen – denn wir ordentlich vorgearbeitet und es gibt ziemlich viele Artikel in der Pipeline.

5 Contentformate

Unternehmen bekommen bei Talto unterschiedlichste Formate und Möglichkeiten, sich als Top-Arbeitgeber*in zu präsentieren. Vom Blogartikel über TikToks bis hin zu Social Media-Kampagnen – immer auf die Zielgruppe der Gen Z zugeschnitten. Diese Formate habe ich neu konzipiert bzw. grundlegend überarbeitet.

🤷 Wahr oder Falsch

Spielerischer und unterhaltsamer Zugang zu Themen aus dem jeweiligen Unternehmen (abseits von Marketing- und HR-Sprech) im Videoformat. Die Idee: Die Unternehmensmarke bleibt durch das kleine „Quiz“ im Gedächtnis.

💬 HR-Insights

In diesem bestehenden Blogartikel-Format gibt die jeweilige HR-Abteilung Tipps für die erfolgreiche Bewerbung. Wir haben das Format grundlegend überarbeitet – weg von Text, hin zu animierten Grafiken, Checklisten und Aufzählungen. Contentelemente, die sich deutlich besser für Kampagnen eignen.

😍 Mein Moment

Lass die Mitarbeiter*innen sprechen: Jemand aus dem Team erzählt von seinem Lieblingsmoment im Unternehmen – authentisch & leicht zu konsumieren (und ziemlich einfach zu produzieren).

🔎 Ungooglebare Fragen

Google weiß es nicht und Unternehmen wollen eher nicht darüber reden. Doch hier werden die unkonventionellsten Fragen von Bewerber*innen („Kann ich mit kurzer Hose ins Büro?“, „Wie lange vorher muss ich Urlaub beantragen?“, etc. ) anonym von bestehenden Mitarbeiter*innen beantwortet – daraus entstehen die Ungooglebaren Fragen.

🌟 Next Top Benefit

Im „Kampf“ um die besten Köpfe werden Unternehmen immer kreativer was ihre Benefits oder Zusatzleistungen betrifft. In einer Art „Modenschau“ werden einzigartige Benefits im Rahmen eines Kurzvideos (im Reel-Design) vorgestellt – und helfen der Unternehmensmarke ebenfalls, sich zu positionieren.

3 Umfragen

🎙️ Im Rahmen von drei Umfragen haben wir das Stimmungsbild bei Studierenden und Berufsanfänger*innen abgefragt. Dabei wollten wir zum einen mehr über die Nutzung von Karriereplattformen wissen, wie sicher sie sich bei Bewerbungsgesprächen fühlen und wie sie zum Tabu-Thema Gehalt stehen. Über die Gehalts-Studie hat kronehit in den Nachrichten berichtet (mit mir im Interview):

Zusammen mit zwei Expertinnen sind zu den Themen außerdem zwei extrem nützliche Whitepaper entstanden:

2 Live-Webinare

🎦 Gehaltsverhandlungen und Bewerbungsgespräche waren die Themen für zwei Live-Webinare, bei denen ich Expertinnen begrüßen durften. Sie haben Tipps für Berufseinsteiger*innen gegeben und Fragen aus dem Chat von Talto-User*innen beantwortet.

1 Case-Study für B2B-Fachbuch

📖 Für die zweite Ausgabe das Praxishandbuch „B2B-Marketing“ von Uwe Seebacher habe ich eine Casestudy über Talto als Employer Branding-Plattform – vor allem für B2B-Unternehmen – geschrieben. Das Buch soll im Juli dieses Jahres erscheinen.

Unterstützung bei der Content-Planung

Aus diesem großen Pool an hilfreichem Content in unterschiedlichsten Formaten hat es vieles auch direkt auf Social Media geschafft (Instagram und TikTok etwa). Dabei habe ich die Kolleginnen bei der Content-Planung, Erstellung und dem Reporting unterstützt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert